A & #8220; Cookie & #8221; stellt eine & #8217; -Information dar, die von einem Server an einen Browser gesendet wird, und ermöglicht es dem Server, Informationen vom Browser zu sammeln und umgekehrt. Das Cookie hilft der Website / dem Webportal, Ihr Gerät zu erkennen, wenn die Website / das Portal erneut besucht wird. Cookies haben viele Funktionen. So können wir uns beispielsweise Ihren Benutzernamen und Ihre Vorlieben merken, die Leistung unserer Website analysieren oder sogar Inhalte empfehlen, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten.
Unsere Cookies sind normalerweise anonym und können nicht mit den persönlichen Daten des Nutzers verknüpft werden. Erstanbieter-Cookies sind mit dem Domainnamen der von Ihnen besuchten Seite verknüpft und ermöglichen es Ihnen, die Person durch Querverweise in unserer Datenbank zu identifizieren. Sie können nur auf ausdrücklichen Benutzerwunsch und um deren sofortige Identifizierung zu ermöglichen, zugewiesen werden Zugriff auf eingeschränkte Bereiche der Website, ohne dass Benutzer Login und Passwort manuell eingeben müssen. L & #8217; Identität des & #8217; Benutzers ist in keinem Fall direkt im Cookie enthalten und kann nicht abgefangen werden.
Bei jedem Zugriff auf die Website / das Webportal erfassen wir unabhängig vom Vorhandensein oder Fehlen eines Cookies die Art des Browsers, das Betriebssystem und den #8217, den Host zusammen mit der #8217, die Quell-URL des Besuchers sowie die Informationen auf der angeforderten Seite. Diese Daten können daher in aggregierter und anonymer Form zur statistischen Auswertung der Nutzung der Website verwendet werden.
Die auf der Website / dem Webportal verwendeten Cookies sind in vier Typen unterteilt:
Technische Cookies
Notwendig für die Navigation zum #8217, intern auf der Site / im Portal und für die Verwendung einiger seiner Funktionen (z. B. Timing der Anzeige einiger Seiten im "Popup" -Modus usw.).
Leistungs- und Funktions-Cookies
Leistungscookies sammeln anonyme Informationen über die von Benutzern besuchten Seiten. Sie werden verwendet, um die am häufigsten nachgefragten Seiten aufzuspüren. Sie sind hilfreich, um die Links zwischen den Seiten zu verbessern und den Grund für mögliche Fehlermeldungen zu ermitteln. Funktionscookies speichern auch die vom #8217-Benutzer getroffenen Entscheidungen, um das Surfen und Ihre Online-Erfahrung zu verbessern.
Statistische Cookies
Von Dritten bereitgestellt und verwaltet, um den Zugriff auf die Website / das Portal statistisch zu analysieren. Die Erhebung von Informationen erfolgt ausschließlich in anonymisierter und aggregierter Form und es werden keine personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert. Sie können beschließen, diese Cookies nicht zu verwenden, indem Sie den Informationen in der folgen Abschnitt Zwecke der Verarbeitung gesammelter Daten.
Profiling-Cookies
Von Dritten bereitgestellt und verwaltet, um spezifische Werbebotschaften zu generieren, die auf den Surfgewohnheiten und den Interessen der einzelnen Benutzer basieren. Diese Cookies verwenden jedoch keine sensiblen Benutzerdaten. & #8220; L & #8217; Speicherung von Informationen im #8217; Endgerät eines Auftragnehmers oder Nutzers oder im #8217; Zugriff auf bereits gespeicherte Informationen ist nur unter der Bedingung gestattet, dass der Auftragnehmer oder Nutzer nach entsprechender Unterrichtung seine Einwilligung erklärt hat vereinfacht gemäß #8217; Artikel 13, Absatz 3 & #8221; (Artikel 122 Absatz 1 des Kodex). Ansicht Abschnitt Zwecke der Verarbeitung gesammelter Daten.
Die Funktionen von Cookies können über die entsprechende Seite deaktiviert werden, die von der EDAA (European Interactive Digital Advertising Alliance) bereitgestellt wird. http://www.youronlinechoices.com/it/oder indem Sie auf die Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers einwirken. Unbeschadet der vorstehenden Bestimmungen ist zu beachten, dass das Deaktivieren von Cookies die ordnungsgemäße Funktion bestimmter Bereiche der Website / des Portals beeinträchtigen kann.
Jeder Browser behandelt Cookies anders. Um sie zu deaktivieren, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Browsers unter der Adresse #8217 ;. www.allaboutcookies.org.
Wir lesen oder schreiben Cookies nur auf der Grundlage der im Tool für das Setzen von Cookies & #8217; angegebenen Präferenzstufe. Die vor dem Ändern Ihrer Einstellungen vorhandenen Cookies verbleiben auf Ihrem Computer und können über die Einstellungen Ihres Browsers entfernt werden.
Unsere E-Mails können ein "Web Beacon Pixel" enthalten, mit dem wir erfahren können, ob unsere E-Mails gelesen wurden, und ob Sie auf die in der E-Mail #8217; enthaltenen Links geklickt haben. Wir können diese Informationen für verschiedene Zwecke verwenden, einschließlich der Ermittlung, welche unserer E-Mails für Benutzer am interessantesten sind, und der Frage, ob Benutzer, die unsere E-Mails nicht öffnen, diese weiterhin erhalten möchten. Die Pixel werden gelöscht, wenn Sie die E-Mail & #8217; löschen. Von diesem Moment an werden wir keine Daten mehr erhalten können, aber wir werden die Daten bereits in unserem Besitz behalten.
Die Datenschutzerklärung des Inhabers der oben genannten Datenverarbeitung kann auch zum Zwecke der Umsetzung und / oder Anpassung an nationale, EU- oder internationale Vorschriften oder zur Anpassung an technologische Neuerungen aktualisiert und / oder geändert werden. Die Aktualisierungen und / oder Änderungen, die an dieser Datenschutzrichtlinie vorgenommen werden, werden auf dieser Webseite gemeldet und über den vorhandenen Hypertext-Link auf der Website / dem Portal des Unternehmens ständig sichtbar gemacht, damit Interessenten umfassend über die Datenschutzrichtlinie informiert werden können Verwendung der von Ihnen über die Website / Website des oben genannten Verantwortlichen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten. Es wird empfohlen, diese Richtlinie bei jedem Besuch einer Website / Website des oben genannten Verantwortlichen für die Datenverarbeitung einzusehen.