Der Palazzo Barberini ist ein prächtiges Barockgebäude, in dem sich die Nationalgalerie für Antike Kunst befindet. Im Auftrag von Papst Urban VIII. Wurde es 1625 vom Architekten Carlo Maderno entworfen und 1633 von Bernini beendet.
1949 wurde es Sitz der Nationalgalerie für Antike Kunst, deren Sammlung sich aus Spenden einiger Adelsfamilien zusammensetzte. Es enthält mehr als 1.400 Werke großer Künstler aus dem 13. bis 18. Jahrhundert, darunter Tiziano, Tintoretto, El Greco, Caravaggio und Raffaello.Die Galleria Borghese befindet sich in den Gärten der Villa Borghese und ist eines der wichtigsten Kunstmuseen der Welt. Stellt die Sammlung von Kardinal Scipione Borghese aus, die von 1576 bis 1633 gesammelt wurde.
Im Inneren befinden sich prächtige Gemälde von Caravaggio und Meisterwerke der Skulptur.
Das Gebäude ist in zwei Etagen unterteilt:
Der Trevi-Brunnen ist mit einer Breite von 20 Metern und einer Höhe von 26 Metern der größte und spektakulärste Brunnen Roms. Der Name "Trevi" leitet sich von "Tre Vie" ab, da der Brunnen der Treffpunkt von drei Straßen war.
Die erste Version des Brunnens stammt aus der Renaissance und wurde von Papst Nikolaus V. in Auftrag gegeben.
Das heutige äußere Erscheinungsbild des Trevi-Brunnens stammt aus dem Jahr 1762, als er vom Architekten und Szenographen Giuseppe Pannini fertiggestellt wurde.
Die Piazza di Spagna ist einer der berühmtesten Plätze in Rom und in ganz Italien. Der Name leitet sich von der Anwesenheit der spanischen Botschaft auf dem Platz ab.
Es befindet sich in einer der schönsten und luxuriösesten Gegenden Roms und ist von der Via dei Condotti, der Via Frattina und der Via del Babuino umgeben.
Die berühmte Treppe (135 Stufen), die zu Beginn des 18. Jahrhunderts gebaut wurde, um den Platz mit der Kirche Trinità dei Monti zu verbinden, ist das charakteristischste Element des Platzes. Es ist immer angenehm, auf den Stufen der Piazza di Spagna zu sitzen, die im Laufe der Jahre zu einem Treffpunkt für Römer und Touristen geworden ist.
Der Brunnen der Barcaccia von Bernini nimmt die Mitte des Platzes ein, hat die Form eines Bootes und trägt die Embleme der Sonne und der Bienen der Familie Bernini.
Das Kolosseum (Amphitheatrum Flavium) ist das Wahrzeichen Roms für die ganze Welt. Der Name leitet sich von der großen Statue von Nero am Eingang der Domus Aurea ab: "Der Koloss von Nero". Der Bau begann 72 v. Chr. Mit Vespasian und endete 80 mit Tito. Nach seinem Bau wurde das Kolosseum das größte römische Amphitheater. Während des Römischen Reiches konnten mehr als 50.000 Menschen Unterhaltungsshows, exotische Tiershows, Gefangenenmorde, Nachbildungen von Kampfszenen und Gladiatorenkämpfe sehen.
Ab dem sechsten Jahrhundert wurde das Kolosseum während des Zweiten Weltkriegs geplündert, erdbeben und sogar bombardiert und diente als Lagerhaus, Kirche und Friedhof.
Der Vatikan ist ein Stadtstaat im Herzen Roms, das Zentrum der katholischen Kirche und die eigentliche Residenz des Papstes.
Verpassen Sie nicht die Piazza und die Basilika San Pietro und die Vatikanischen Museen mit der Sixtinischen Kapelle.
Es liegt auf dem höchsten der sieben Hügel Roms und bietet einen der schönsten Ausblicke auf die Stadt. Der Palazzo del Quirinale wurde 1573 als Sommerresidenz des Papstes erbaut und nach der Vereinigung zum königlichen Palast. Seit 1947 ist der Palazzo del Quirinale die offizielle Residenz des Präsidenten der Republik.
Der Obelisk ist berühmt in der Nähe der Statuen von Castor und Pollux auf ihren Pferden. Jeden Tag ab 15:00 Uhr findet vor dem Palazzo del Quirinale die Zeremonie des Wachwechsels statt, begleitet von der energiegeladenen Musik der Band.
Der Pincio ist ein Hügel im historischen Zentrum von Rom nördlich des Quirinale. Sein Name leitet sich von der Adelsfamilie Pinci ab, zu der er im 4. Jahrhundert gehörte.
Es beherbergt zahlreiche Villen, darunter die Villa Borghese, und ist heute der wichtigste öffentliche Garten in Rom, immer ein beliebtes Ziel für Römer und Touristen, die vom Charme der atemberaubenden Aussicht entführt wurden, die von den romantischen Terrassen aus genossen werden kann. Die schönen Gärten wurden von 1809 bis 1814 von Giuseppe Valadier entworfen, der in denselben Jahren auch die heutige Piazza del Popolo baute, zu der die Gärten über eine große Treppe erreichbar sind.Den vom Hotel organisierten Brunch habe ich über Facebook erfahren. Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, wir hatten ein tolles Essen, toller Service dank der Freundlichkeit von Laura und Libero! Wir werden auf jeden Fall nächsten Sonntag wiederkommen!
Zu unserem Jubiläum haben wir ein Spa- und Aperitif-Paket im RoofGarden gebucht. Tadelloser Service, fantastische Atmosphäre.
Ein wunderschöner Ort, an dem exquisite Menschen arbeiten
Großartige Lage. Sehr freundliches Personal. Geräumige und komfortable Junior Suite. Perfekt saubere Bettwäsche und Handtücher. Ausgezeichnetes Frühstück in einem Raum bei #8217 serviert; Dachgeschoss, von dem Sie einen schönen Blick über die Stadt genießen können.
Fast perfekt Exzellentes Frühstück und gute Lage
Die Lage des Hotels ist strategisch. Es wird noch besser, wenn die U-Bahn repariert ist! Der Check-in erfolgt schnell und mit klaren und zuvorkommenden Mitteilungen.
In den Zimmern besteht die Möglichkeit, Kaffee und Kräutertees zuzubereiten. Bequemes Bett, angenehme Schalldämmung