Barberini Palast Es ist ein Palast, der einen Teil des wichtigen Gebäudes beherbergt Nationalgalerie für Antike Kunst und 1 & #8217;Italienisches Institut für Numismatik.
Es wurde von der mächtigen Familie Barberini toskanischen Ursprungs nach der Wahl zum päpstlichen Thron von Maffeo Barberini mit dem Namen Urban VIII erbaut.
Die Bauarbeiten begannen 1627 unter der Leitung des Architekten Carlo Maderno, der zunächst eine viereckige Konstruktion entwarf, die die bereits vorhandene Villa Sforza nach dem traditionellen Schema des Renaissance-Palastes einbezog, angelehnt an das Modell des Palazzo Farnese. Erst später erfolgte das Open-Wing-Projekt, das das Gebäude in eine Palastvilla verwandelte und die beiden Funktionen eines repräsentativen Wohnsitzes der päpstlichen Familie und einer Vorstadtvilla verband.